So, für uns von der Küste gibt’s natürlich wie immer die Vollversion, also:
Der Clip ist als Appetit Anreger für morgen zu verstehen. Denn: Tres Divas y una Donna mutieren zu Nada de Nada um 19:30 beim Rock am See in Waldhausen… für’s NAVI heisst das: Dendlreith!
Tres divas y una Donna
Alle Beiträge verschlagwortet mit Tres divas y una Donna
Costa de la Muerte war also in cognito im Umland unterwegs… schon klar, dass das
der
Traunsee war, aber… sehr flach, also hat der
St. Ananas in der Moderation immer wieder vom EbenSee gesprochen. Ausgesehen hat das unter anderem übrigens so:
Wie immer hier am Küsten Blog aber schön der Reihe nach:
Das Festival der Regionen fand heuer in Ebensee statt. Schon vergangenen Montag hatte sich gezeigt, dass die Entscheidung des Bürgermeisters für das Festival (und gegen die Sanierung einer Straße) goldrichtig war. Um 20 Uhr vermeldete der lokal ansässige Kebap Stand den totalen Ausverkauf!
Und so folgte also Costa de la Muerte, diesmal wieder getarnt als Tres Divas y uns Donna der Einladung von General-intenTante Zigon, ihr Super See Camp zur Frühschicht am 27. Juni um 10 Uhr morgens (also kurz nach Mitternacht, wie Carlos richtigerweise festgestellt hatte) zu beschallen. Die Anreise gestaltete sich abwechslungsreich, die schlafende Griechin schlief, und das SolarBad am Traunsee wurde seinem Namen mehr als gerecht… es war wirklich (noch) keiner da…
Der Sir Simon als ausführender Produzent der drei Diven und der Dame war leider verhindert, es wurde aber seiner würdig gedacht, indem sein Elektro/Akustik Set Sessel ins SeeCamp mitgenommen wurde.
Kurz vor dem Auftritt ist der Donke für uns alle und die Menschheit im Allgemeinen in den frisch temperierten See gesprungen, und dann ging’s auch schon todesmutig ohne line Check los. Den donnerstags bei der happy Hour im Super See Camp von Georgie Gold aufgestellten Besucherrekord konnten wir zwar nicht
brechen, trotzdem war Stimmung prächtig, das Publikum zahlreich und das
Ambiente märchenhaft. Für die Lagerverpflegung zeichnete übrigens DJane Brigitte Schober verantwortlich, die mit ihren speziellen Gewürzmischungen zu verzaubern wusste.
Vier Songs von der Küste des Todes hatten es in das set der tres Divas y una Donna geschafft und wurden klaglos neben den bekannten Klassikern des allgemeinen Liederschatzes akzeptiert. Aufgrund des engen Zeit – Korsetts gäb’s nur eine Zugabe, nämlich die Anleitung für werdende Mütter mit dem schönen Titel „still there“.
Anschließend gab’s dann noch eine Breitseite Kultur in Form einer Lesung von Wilfried Steiner, der aus seinem Roman mit Musikalisch Begleitung durch Donke/Zigon vorlaß. Beim Nick Cave’s „Ship Song“ im drei Viertel Takt gesellte sich auch noch St. Ananas an der flying V Ukelele dazu.
Zum Abschluß des gelungenen Vormittags spielten Donke/Zigon und der dritte Mann noch die fünf Songs der eigens für das Super See Camp produzierten SensationsCD „Super“. Die läuft ja bereits seit zwei Wochen im Freien Radio Salzkammergut au fheavy rotation im Nachtprogramm.
Danach…. ab zum Rathaussaal Ebensee, direkt über dem Hallenbad, wo die Künstler mit Grins Nockerl Suppe und Wiener Schnitzel verköstigt wurden.
Beim Event wurde fest mitgefilmt, ein kompletter Mitschnitt des Tres Divas y una Donna wird gerade für Interessierte zur DVD geformt, vorab gibt’s gänzlich unbehübscht ein Video von Vicky, das der Stahlstadtsenner Kurti Sahne uns auf youtube gestellt hat:
Danke gilt ihr und ihm auch für die obgezeigten Schnaps Schüsses.
Übersinnlich… na gut…
und

Schritthalten
aber auch
also:
Aber wie immer: schön der Reihe nach!
Die Informationsinvasion, die gleich folgt, sowie manche Vorhergehende, wird wieder schwer St. Ananas – lastig.
Aber von SirSimon ist seit seinem Kurantritt rein gar nix zu hören gewesen. Man hätte den Blog Beitrag auch ganz anders aufbauen können. „Missing in Actionfilm“ hätte die Überschrift lauten können. Dann wäre das Aufzählen der nüchternen Fakten ins Phantastische übergegangen. Das wird hier so aber nicht passieren.
Also frisch darauf los erzählt, was in der vergangenen Woche alles passiert ist.
Am Mittwoch war eine hässliche Termin Überschneidung vorprogrammiert. Frogstock Vorbesprechung im Thüsentak vs. Tres Divas y una Donna recording session. Unklarheiten konnten aber auch per Telefon abgeklärt werden. 23 Steckdosen… und so…
Sonntags ereilte uns leider die Nachricht, dass auf Grund einer Verletzung von Flo (SCC) dieser die kommenden 8 Wochen keine Gitarre schwingen können wird. Der Frogstock Termin wurde somit auf 18. September 2015 verschoben… dann aber!
Ach ja, und auf SirSimon wartet eine schöne StrafCD mit dem Titel „Tres Divas y una Donna“, geheimsprachlich auch als „senca produttore“ bekannt. Das kommt also davon, wenn der Herr Produzent der Recyceling Combo auf Kur weilt!
oder: wenn die drei lustigen Vier von der Küste mit ohne Sir Simon fremd gehen…
Schön war das gestern wieder, als zum dritten Mal die SeeBären bebten. Das Rezept für die gelungene Veranstaltung: man erscheine maskiert oder ganz zivil, bringe Beute für die Tombola mit, biete neben Litaratur und performance der lokal ansässigen Musikergilde die Möglichkeit, neues auszuprobieren und, nicht zu vergessen, nehme das alles zusammen mit einer gehörigen Prise Selbstironier genau so, wie es ist, zur Kenntnis. Der Termin für die kommenden SeeBärenBeben wär auch leicht einzuprägen: es wird wieder der Faschingssamstag!
Was dann da nach Kopf in den Sand Stecken aussicht, war in Wirklichkeit Bruteman’s zweiter Versuch, die Schatzkiste stabil mit Luft zu füllen.
Und wenn sich dann die versammelte Schar freibeuterischer Gemüter unbedingt einbildet, dass noch eine Zugabe im Set von Tres Divas y una Donna sein muss, dann darf „Club in Havanna“ auch zwei Mal angestimmt werden, diesmal aber mit audience participation!
Sobald das zusätzliche Videomaterial davon frei gegeben wird, gäb’s auch einen saftigen Clip davon auf youtube.
Während der Audio Mitschnitt vom ersten Zusammentreffen „Tres Divas“ mit „una Donna“ Spannendes für den ersten live Auftritt beim SeeBärenBeben 3 verspricht, geht’s auf der linken Abhöre mit neuer Beleuchtung lustig zur Sache… aber seht selbst:
Auf dem facebook Ankündigungsbanner wurde nicht ganz uneigennützig rechts unten das Logo der Küste des Todes plaziert. Nun, um Irrtümern vorzubeugen, sei hier erklärt, dass auf Grund eines Heimatinselaufenthalts von Sir Simon eben Tres Divas y una Donna eine performance am 14. Februar 2015 mit reichlich „Strangut“in der Ottensheimer Str. 25 in der Music City Linz/Urfahr anbranden werden.
Sir Simon tritt wegen seiner Abwesenheit kompensierender- und dankenswerter Weise als Produzent der Musik – Dramatisierung auf. Versteckte Talente drängen da ans Tageslicht! Der StahlStadtSenner Kurti Sahne wird der electro/acoustic Seite der Costa de la Muerte zur Seite gestellt, und das funktioniert nicht nur bei Fremdkompositionen sehr gut. Parole: „In a club in Havanna“. Wenn’s da nicht ein FaltenRadio Gastspiel auf dem nächsten Silberling gibt?!
Zwei der MädelJungs von Ben10 waren so sehr begeistert, dass sie sich ins Geschehen einmischten…
Jetzt sei abschliessend noch die Beutetombola am kommenden Samstag erklärt. Laut Codex gilt: „Bringst‘ was, kriegst‘ was!“ Ausserdem spielen „Fargo“ und „Donke/Zigon und der 3. Mann“ ganz neues Material, Weltpremiere, sozusagen!
Was diesmal passiert, wenn man SeebBärenBeben googelt, vielleicht noch mit dem Zusatz „3“ oder… kann jetzt noch gar nicht verhergesehen werden. Sollen’s ruhig alle wissen, dass sich kräftig was zusammen braut in der Music City Linz/Urfahr.. in a club in Havanna!
Neben all dem, was gerade ist, gäb’s natürlich auch
Also: weiter in freudinger Erwartung auf das SeeBärenBeben 3, das vorausssichtlich eine aktuelle Werkschau derer aus Music City Linz/Urfahr wird,
St. Ananas
Und hier folgt die Erklärung zu obigen Text: Fargo und DZ3 werden voraussichtlich ganz neues Material zum Besten geben, bei Tres divas y una Donna wird neben den bewährten 3 Titeln die performance auf 30 Minuten ausgedehnt, was da kommt, entscheidet sich aber erst morgen… der Michi Kriftner hat sich noch nicht festgelegt, ob es ein Wiedersehen mit den Titeln vom SeeBärenBeben 2 gibt, oder….
Und Dr. John sollte mal einmal im Leben live gesehen haben!