Diese schöne Frage stellte SirSimon am vergangenen Samstag beim recording von Drum&Bass im ATS Studio Molln, nachdem der Plan im Raum stand, nach dem Videoshooting bei 1000 youtube clicks auf dem Wolfwalk „O Sole Mio“ Clip in Venedig als nächstes Gruppenreiseziel Schottland ins Visier zu nehmen.
Ja, wir wissen den Zeitpunkt nie genau, dass da aber was kommt, ist unausweichlich. Also ist hier der Mitschnitt vom Weltvideo Premiere event im Aktionsraum Linkz zu finden:
Am denkwürdigen Donnerstag Abend (Video Weltpremiere@Aktionsraum LINkZ) gab’s für die Bande von der Küste eine wunderbare Überraschung. DER Steiner hat was gemacht… aber seht selbst:
Die komplette Veranstaltung wurde von dorftv dokumentiert. Ab Verfügbarkeit versprechen wir auch eine link dazu.
Gestern (Samstag) Abend klappte die Wetterkoordination ganz hervorragend: trotz Unwetterwarnung speisten unter drohender Wolkendecke 80 Leute outdoor, während die Küste in der riesigen Garage die Backline aufbaute. Dann: Schlag 19:30 ging der Regen nieder, und „Divas y una Donna“ legten einen stimmungsvollen Auftritt mit Mörder Publikum Participation im Trockenen hin, dessen Videomitschnitt hier noch zu sehen sein wird… ab Golden Master Status.
Zu guter Letzt kommt noch eine wilde Geschichte zum Fürchten und nicht Einschlafenkönnen. Danke SirSimon für’s Finden. Wahrlich professionell geht’s da zu. Die Lehre daraus: man fuchtelt nicht gefährlich auf der Bühne herum, es hätte ja auch sonst noch wen treffen können.
Aufgrund der wunderbaren Neuigkeiten sparen wir uns heute hier eine auflockernde Einleitung.
Im folgenden link geht’s nämlich direkt zu „The Day Keith Richards Dies“ im iTunes music store. Dort kann man nicht nur in den song zum ersten Mal reinhorchen, nein, man kann ihn auch gleich um 1,29 Euro kaufen und so die eigene Musiksammlung ungemein aufwerten 😉
Da der song als Vorbote auf das kommende Album „Brain Is Cumin‘ Home“ veröffentlicht wurde, fließt der Verkaufserlös ähnlich wie beim crowdfunding gleich direkt ins Produktionsbudget für das Album. Das ATS Studio ist auch schon gebucht, demnächst geht’s also auf nach Molln, um Schlagzeug, Bass und EeeCee’s Gesang akustisch festzuhalten!
Vorher gibt’s neben der Weltpremiere des Videos zum obzitierten song noch „Divas y Donnas“, um den runden Geburtstag von Andrea musikalisch zu behübschen. Das Wiederzusammentreffen mit Kurti Sahne vergangenen Mittwoch war so spannend, dass einem gelungenen Auftritt nichts mehr im Wege steht. Besonders neugierig kann man schon mal auf die in die Sümpfe der südlichen USA verlegte Fassung von „Iko Iko“ sein… mit Schamanengesang und auch einer Priese Voodoo!
Was das jetzt alles mit dem Titel des Küstenlogbucheintrags zu tun hat? Naja, da darf man dann nicht all zu streng mit dem Verfasser der Zeilen sein, dafür gäb’s aber:
Wir an der Küste hätten uns zumindest noch sechs mal umgezogen…
Ein Konzeptalbum also… oh Sankt Hubertus, lass dein Jagdhorn tuten… bis wir verbluten.
Der Herrgott hört alles! Darum haben wir vor der Videopräsentation von „The Day Keith Richards Dies“ am Donnerstag, den 30. Juni 2016 um 19:30 h im Aktionsraum „LINkZ“ in der Hauptstr. 26, 4040 Linz, auch noch 2 Zusammentreffen von „Nada de Nada“
angesetzt, bevor es am 2. Juli nach Engerwitzdorf ginge, um dort den runden Geburtstag von Andrea zu begehen. Endlich wieder mal Kurti Sahne a.k.a. StahlStadtSenner!
Klettern ko’na jo scho‘, da Bua!… mei Bua!
Und so ganz genau an der Küste gäb’s auch noch „O Sole Mio – WolfWalk y Costa de la Muerte“.
St. Ananas ist im WiglWogl, ob er nicht die Anzahl an clicks auf youtube von 1.000 auf 10.000 erhöht, um das re-shooting am Lido de Venezia auszulösen. Also:
Da kommt ein Clip auf youtube, der ganz gewiss ein Wenig durch die Decke gehen wird. Hier er ist:
Dank Allen KameraKindern! …. verwackeltes Bildmaterial, ahead!
Also… Katzenmenschen… toller 50er Film, spannendes remake…. aber: da war dann noch jener Hauptdarsteller: Malcolm McDowell…naughty naughty naughty!
Hier die news!
Am Donnerstag, 12. Mai 2016 wurden im legendären Molln@ATS der Mix und das Master von „The Day Keith Richards Dies“ finalisert. Danke, Bux, dafür! Klar waren die eine oder andere Packung SportGummi dabei involviert, aber, um „Böse Chauffeuse“ Icki zu zitieren: „What ever happens ins Molln stays in Molln!“ Da hat sie ja so recht, der St. Ananas hat nämlich den Bux dahin arbeiten lassen, einziger Eingriff in den Mix Ablauf war jenes Riff von SirSimon, das nach Keith Richards als Geist in einer verlassenen Villa klingen sollte. Dieses Bild in Akustik umzuwandeln war gar nicht mal so einfach. Der Bux fand, dass KR als Geist natürlich auch herum – schweben sollte, also wurde dem Track auch noch ein Flanger hinzugefügt. Wie das dann klingt, gibt’s demnächst zu hören!
Zum Abschluss gäb’s auch noch ein Teil Musikgeschichte, das eine Straße weiter zu finden wär… ganz großes Kino!
Und wenn wir schon bei dem Musikformat des „hits“ sind…
Aber zum Abschluss darf dann noch etwas nicht fehlen… ausnahmsweise kommt jetzt nicht „Cathedral – Ebony Tears“, sondern
Es ist immer ganz toll, wenn ein feines Stückchen Musik ins Leben tritt. „Grossstadtgeflüster“…. sozusagen!
Aber allen, die sehnsüchtig auf den drive warten, sei Folgendes ans Herz gelegt:… ein wenig Musikgeschichte…
Der gleiche gimmick in der Dramaturgie hat übrigens öfters funktioniert…
by the way, eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich einfach nicht leugnen:
Jetzt aber zu etwas ganz anderem.
Die Überraschung war Riesen groß, als sich herausstellte, dass der, der uns die (h)eilige Lanze als unverzichtbare Requisite zur Verfügung gestellt hat, tatsächlich Fan der Bande ist, das aber bis zu einem klärenden Telefonat keiner von uns gewußt hat. Dem SirSimon ist es zu verdanken, dass dieser witzige Zufall ans Licht kam. Der nette Herr vom Landestheater und er kennen sich nämlich (in etwa genau so, wie das bei SirSimon immer ist… mit wem er in der Volksschule war, wessen Gitarrenkofferarsenal er schon einmal transportiert hat, und wessen Lieblings Concierge er in Paris war). Wer die Antworten auf diese drei nicht gestellten Fragen weiß, möge sie bitte auf eine Postkarte schreiben und an 1136 Wien, Kennwort „Kasperlpost“ schicken.
Spätestens seit der Bankrotterklärung des Superheldenfilms (Deadpool) hat sich die Vierte Wand ins Bewußtsein an der Küste geschoben. Diese ist im Kommenden auf jeden Fall zurecht zu rücken.
Der erste vollständige Roughcut des Videos zu „The Day Keith Richards Dies“ liegt vor, ein Wiedersehen mit Wolfwalk steht ins Haus… diesmal gäb’s Paella, und der final mix plus mastering des Stückchens selbst geschriebener Musikgeschichte wird ebenfalls demnächst mit der technischen Zentrale Molln terminisiert und dann realisiert. Ausserdem müssen noch zwei gebrauchte schottische Kilts in Edinburgh für Donke und Zigon besorgt werden.
Und dann hat noch der Brutiman DonBrowski doch tatsächlich eigenen kleinen feinen song komponiert und getextet, der Küsten – gerecht aufbereitet werden möchte.
Was aus einem song alles werden kann, sieht man auch bei… nein, wir ersparen euch hier Fergie und Slash. Das ist ja damals noch so richtig eskaliert. Sehr intim wurde es übrigens bei
Kurz dazwischen eingestreut folgen die Nachrichten von der Küste:
HABEMUS PILUM oder für uns nicht Lateiner: „wir haben einen römischen Speer„, der kommenden Mittwoch beim video shooting für „The Day Keith Richards dies“ zum Einsatz kommt. Wenn alles klappt, dann bedanken wir uns von der Küste hier nochmals herzlichen bei Walter Flotzinger und der Legio XV.
Dass man den See auch jenseits des grossen Wassers beben lassen kann, zeigt zum Abschluss
Kaum zu glauben, wer da alles auf der Bühne war, neben Slash, Fergie und Sen Dog von Cypress Hill erkennen wir auch Tom Morello von Rage against the Machine, Perry Ferrell von Jane’s Addiction und Jerry Cantrell von Alice in Chains .. und das sind noch gar nicht alle im Bild!
..damit es nicht ganz in Vergessenheit gerät, aber auch
Tja, und dann lädt St. Ananas noch tatsächlich ein zum
Chilis verbinden an der Küste, aussehen tut das übrigens so:
Chili overKill
Das hat natürlich allen gut gefallen…
Kamerakind: St. Ananas
Jetzt aber zu ernsthafterem: Neues Videomaterial mit den original Darstellern wurde erstellt, um dem layout für den kommenden Release dienlich zu sein. Es kommt also wieder eine no budget production, die diesmal visuell „the day Keith Richards dies“ behübscht.
Dann ist da auch noch Billy Gibbons… da Waaaahnsinn!
ach ja, und NIEDABRICH‘:
Ausserdem nähern wir uns mit Riesen Schritten der Veröffentlichung des neuen The Cult Albums. Vorab gäb’s jenen wunderbaren Studio Mitschnitt. Wir alle sind ja aus Sternenstaub gemacht (ausser SirSimon, der besteht aus Dunkler Materie), der song heißt aber: Dark Energy!
Es schaut ganz so aus, als wäre auch schon ein offizieller Clip am Weg. Eine Karaoke Version sozusagen. Wir hier an der Küste werden uns sehr hüten müssen, der Verlockung von Text im bewegten Bild widerstehen zu können.
Dann doch lieber Spinnen!
Eiltmeldung +++ Secret Council corners haben gerad die erste Overdub Session gemeistert +++ spannendes album2cum +++