wir an der Küste Zeitgeschichte schreiben…
Und, wo das doch alles so wild, noch ein besinnlicher Moment zum Drüberstreuen:
wir an der Küste Zeitgeschichte schreiben…
Und, wo das doch alles so wild, noch ein besinnlicher Moment zum Drüberstreuen:
Und zum ersten Mal gibt es einen Küstenkommentar dazu….
hier er ist:
Die Veröffentlichung des Albums Brain is cumin‘ home steht so sehr ins Haus wie noch nie. Die Ereignisse, aber auch Ideen dazu überschlagen sich gerade zu. Da darf es dann auch nicht wundern, dass das mit 2 Kameras dann authentisch so aussieht, wie eben.
Wenn zwei von vier bis fünf fehlen, dann müssen zwei andere sich ganz schnell was einfallen lassen…. es gab ja beim letzten Zusammentreffen genug an technischen Verbesserungen am setup vorzunehmen, aber, so ganz ohne live-Berichterstattung ging es dann doch nicht, an jenem denkwürdigen Abend. Ausserdem mußte unbedingt die Tauglichkeit eines 2 Kamera-Set-Ups mit dem Open Broadcast System ausprobiert werden. Klar eigentlich, dass dann zumindest der Ton wieder nicht so das ganz Gelbe vom Ei wurde… aber lustig war es trotzdem:
Jedenfalls haben wir wieder was gelernt für die nächsten Male, und darum ging es ja eigentlich, sich zu verbessern durch scheitern.
Weiters möchten wir euch folgende Perle aus dem Land nicht vorenthalten, gab es doch vergangenen Freitag feinen Film aus Österreich, nämlich „Hotel Rock’n Roll“, in dem so manches Detail aus dem Rockmusikeralltag ganz treffend herausgearbeitet, aber auch humorvoll überhöht wurde. Michael Ostrowski und Georg Friedrich at their best… und einen Hit gab es auch…. so wie sich das nämlich gehört, in 3 Stilen, welche zu einem Video verbraten wurden…