Jetzt wär der Herr Saul Slash Hudson dann am 2. Juli auf der Burg Clam live zu erleben. Es hat aber auch der Schatzal Cocos Motoa am Donnerstag, den 2. Juli 2015 um 20 Uhr ihren DeepSpace „Zwergplaneten, Astoriden und Kometen“ im AEC. Also: Entscheidungen….. Entscheidunngen!
Jeff the Dude Bridges ist bereits früher musikalisch aufgefallen, momentan hat er einen Tonträger am Start, der das Einschlafen versüssen soll. Dann gab’s da heuer aber auch noch
Also: der Herr Saul Slash Hudson kommt nach Burg Clam. Muss jetzt der Herr Sankt Ananas tatsächlich mit seinem Dogma brechen, auf keine Konzerte zu gehen, die er nicht selbst spielt? Diese und andere Fragen werden im Folgenden sicher nicht befriedigend beantwortet.
Die wunderbare Kunde macht die Runde, dass uns Slash samt Bande ins Vorhaus steht. Captain Clam Michael Ehrenbrandtner hat das so via facebook bekannt gemacht, und uns von der Küste freut das ganz närrisch.
Jetzt kommt’s mit der groben Kelle:
Costa de la Muerte würde sich sakrisch darüber freuen, dem Gig beizuwohnen, und den netten Herren, der unser Verständnis der Rock Gitarre an und Pfirsich definierte, kennen zu lernen.
Michael, mach da was… das!
Jetzt die weiteren Geschehnisse in Kurzform:
Am 14. Mai gäb’s AC/DC in Spielberg live zu erleben. Mal sehen, ob’s den Größten Fan in Bande, nämlich Bruteman DonBrowski, dort hin verschlägt. Bei all den freudigen Ereignissen, die da ins Land ziehen, sei aber auch noch vermerkt:
Einer ist leider jetzt für immer zu den Sternen gegangen. Er hatte eine Seite, die wenigen bekannt war.
Mach’s gut, Vulkanier!
Johnny Cash hätte diese vergangene Woche Geburtstag gehabt. Dieser Tatsache wurde z.B. in Wien im Concerto bedacht. DZ3 feierten voll Erinnerung an Hansi Bargelds unausgesprochener Maxime „Tradition und Anarchie“ mit.
Und an der Costa de la Muerte rotierten die Festplatten, um die Vorproduktion von „brain is cumin‘ home“ anzustarten. Jetzt schauen wir mal, was uns der März alles an Wunderbaren bringt.
Zu guter Letzt noch die drei lustigen Vier als Neuzugang der Woche:
Morgen gäb’s also Status Quo und ZZ Top auf der Burg Clam. E.C., Sir Simon, Bruteman und Donke sind dort, die anderen nicht.
St. Ananas wird zu dieser Zeit weitere Test Aufnahmen für den anstehenden Videoclip von „a 7th“ aus der Hüfte schiessen. Ein Wiedersehen (mit alles) gibt’s dann einen Tag nach dem „Barbarian Beach Club“ Mastering, also am Mittwoch in zwei Wochen.
Bis dahin sollten alle Vorstudien finalisiert sein, denn dann wird Video gedreht, in hysterisch wertvoller Lokation, bevor das Gebäude abgebrochen wird, wie damals beim „Anti Summer Hit Clip“
Andererseits: wann gab’s zuletzt so viel schöne Tage im April… auch wenn jetzt Juli wär? Dass des an Wochenenden dann immer regnet, gehört einfach dazu!
Einzelne obgenannte Personen manifestieren sich weiters am Donnerstag, den 11. Juli 2013 um 20:30 in Wien. Da gäb’s nämlich im WUK „die prima Stadtmusi‘ Kanten“ mit einer special appearance von Othmar Loschi an der Harp bei „dirty old town“. Aber als Appetitanreger gäb’s Frisch aus einem Garten in Linz Urfahr music city!
Bis dahin vergeht die Zeit natürlich nicht ungenützt. Um auf gänzlich irreführende Fährte zu locken und weil’s so viel mehr die Fantasie anregt: