Aha, der Einar Schwede bewegt sich wieder. Na gut, zur ZwerchfellLockerung gäb’s
Und ein bisschen Herbsteln tut’s ja auch schon. Also, Anti Depressive auf den Tisch… etwas Retrospektive kann nie Schaden. Oder wie hätte es Bruno Kreisky gesagt: Lernen’S a Biss’l Geschichte!
Aber auf gar keinen Fall soll hier etwas verheimlicht werden, dass sich auf der Insel (England) so in echt befindet:
Sachdienliche Hinweise dazu gäb’s auf
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Headington_Shark
Und das hat auch alles wirklich nichts mit den aktuellen Entwicklungen an der Küste der Torten zu tun. Dort gab’s vergangenen Donnerstag nämlich nicht nur zum wieder damit warm Werden „a club in Havanna“, sondern auch Sämtliches, das momentan unter dem working title „brain is cummin‘ home“ an der Costa de la Muerte grassiert. Ebola war gestern!
Damals…. im falschen Film gab’s auch
Boy George
Alle Beiträge verschlagwortet mit Boy George
Hoch konspirativ ziehen sich die Wetter wieder über der Küste des Todes zusammen. Es stehen zwei Starksurfereignisse innerhalb von 8 Tagen ins Haus (Stahl Stadt Rock & Musikpavillon), aber bis dahin muss auch noch gegrillt@Schlögel’s und Bruteman’s Wiegenfest gefeiert werden.
Aber immer schön der Reihe nach, jetzt, wo sämtliches surf Zeugs gecheckt und ausgehfein gemacht wird. Selbst auf die Gefahr hin, dass es dann am 28. Juni regnet (Costa de la Muerte hat da eine gewisse Gabe, Regen zu machen), wollen wir doch bereit gewesen sein. Es gäbe also viel zu tun:
* großer p.a. Check mit multicore und fettem Mischer
* Formierung des Grenzchors Linz/Urfahr Music City… geheim Boy George geprobt wurde ja schon diesseits der Wellen (siehe Foto)
* setlist und Moderation, nicht Moder Ration harmonisieren
* Location besichtigen
* T Shirts für’s Merchandising produzieren… und, und, und!
Mit dem Organisatorischen schaut’s da beim „Stahl Stadt Rock“ weit einfacher aus. Zakk von den Gears of Deception liess verlauten, wir bräuchten nur unsere Gitarren- und Basstops sowie Blech und Snare einchecken, der Rest ist an board, bzw. auf der Bühne.
Außerdem ist Open G Stimmung auf der Gitarren – Festlandseite angespült worden. Drei Stromruder wurden bereits umfrisiert, welche es dann auf die Bühnen schafft, wird sich wieder wie jüngst beim Headbanger’s BeachBall Casting weisen müssen. Für eines wird schon mal vorsorglich ein seetauglicher Koffer bestellt.
Dafür würgt SirSimon jetzt endlich seine eigene Les Paul…
It goes to show (so strong) you never can tell!