Welch wunderbarer Titel für ein spannendes Buch. Die Handlung ist einzigartig: Andreas Kump interviewte die, die damals dabei waren, als Linz allen anderen den Rang abrang, als es hieß: wo gäb’s die lebendigste Musik Alternative… Jetzt ist das längst vergriffene Werk in seiner dritten Auflage erschienen und endlich wieder z.B. beim Alex, eine/r Buchhandlung am Linzer Hauptlatz, käuflich zu erwerben, kostet € 28.- und ist weit mehr als diese jedem Wert, der die Zeit damals erlebte, oder wissen möchte, wie die in etwa war.
Richtig unbezahlbar wird’s, wenn der Autor dem St. Ananas auf Seite 3 eine Widmung hinterläßt. Andi: muchas gracias, St. Ananas
Die dritte Auflage wurde durch 20 Seiten unveröffentlichtem Fotomaterial ergänzt, außerdem redaktionell aktualisiert. Und hier wird’s jetzt küstenlastig:
Bei der Kurzbeschreibung über Peter Donke steht doch tatsächlich, dass dieser derzeit mit dem Gitarristen Sankt Ananas bei Donke/Zigon und der 3. Mann aktiv ist.
Und weil es ja was geben muss, hier die top news von der Costa de la Muerte:
Am 5. und 6. Februar 2016 geht’s auf nach Molln. Dort wird dann die vorab single zum kommenden Album eingespielt und gemixt!
„skin and flesh and bones won’t walk without a mind of their own. Ihere’s a certain something hidden behind the smoke. It might be called the soul of rock’n roll!“