Jetzt wär der Herr Saul Slash Hudson dann am 2. Juli auf der Burg Clam live zu erleben. Es hat aber auch der Schatzal Cocos Motoa am Donnerstag, den 2. Juli 2015 um 20 Uhr ihren DeepSpace „Zwergplaneten, Astoriden und Kometen“ im AEC. Also: Entscheidungen….. Entscheidunngen!
Super, dass Sylvester morgen schon um 1400 h los geht. Hank’s Giving in der Reuse/zwischen AEC Rampe und unserer Donau. Gestern war legendär, „Tres Divas“ formierten sich, es wurde nicht nur Material für eine StrafCD sondern gar eine StrafDVD digital gebannt. Das sah dann ungefähr so aus:
Mit grosser Freude rückt der nächste live Auftritt der Costa de la Muerte voll elektrisch in greifbare Nähe. Auf der Homepage der Spinnerei schaut das dann so aus:
Sankt Ananas freut auf „Die Verwegenen“, hatte er doch damals vor gefühlten 400 Jahren mit seiner ersten Band „MariandJosef“ auch das Feld des deutschen Rocks befummelt…
Worum’s bei der Austrian Blues Combo geht, gefällt auch sehr:
Jetzt aber zu ganz was anderem:
Wenn Rock’n Roll in der Physik des 21. Jahrhundertes so etwas wie eine eigenständige Energie -Form ist, die sich selbst und alle, die das wollen, bewahrt, dann sollte folgender clip zu denken geben… oder nicht?
Der Rock’n Roll konserviert übrigens auch dann, wenn Snake Plissken den Schalter umlegt. Welcome, Brian and Malcom! Howard Stern hatte sich ja auch so gefreut…
Das mit dem Konservieren funktioniert auch in Echt ohne Strom nämlich total breitbandig.
Zurück in die Spinnerei. Die setlist wird seit Mittwoch erfolgreich durchgekaut. Momentan schaut’s so aus:
… vorausgesetzt, es gäb mind. 45 „
Ab kommenden Mittwoch wird auch wieder 12-spurig am Mac mitgeschnitten.
Und bevor wir uns jetzt alle miteinander unheimlich alt vorkommen, hier die Neuigkeiten, die wirklich unter den Nägeln brennen:
Also, wenn die Bucht der Piraten aufgrund aktueller rechtlicher Auslegung nicht erreichbar ist, wär youtube die Alternative?!
Um diesen LogBuch Eintrag in der Kategorie SurfBezug zu rechtfertigen, sei jedenfalls noch angemerkt: „Die, die suchen, werden auch finden!“
Ganz zum Schluss wird dem tagging noch geopfert, ging’s neben den drei lustigen Vier von der Küste ja auch um Die Verwegenen, die Austrian Blues Combo, AC/DC, Howard Stern, Motorhead, Keith Richards, Mick Jagger, Ronnie Wood, die Spinnerein Traun, den Kulturverein Strandgut und das SeeBärenBeben 3! Aber:
Fix is nu nix!
p.s.:
Spannend ist auch, wo man auf der Welt überall Kling und Frieden verbreiten kann:
Ausserdem gäb’s am Sonntag, den 21. Dezember um 17 Uhr Donke/Zigon und den 3. Mann im „Reusen“ an der Donau bei der AEC Rampe, ex Linzer Auge. B there!