Der Glenn Danzig war da ja wirklich fröhlich d’rauf!
Und so folgt hier der Bericht über die vergangenen Ereignissen:
Mit dem WolfWalk wurde eine sehr rohe Version von „the Spider and the Fly“ festgehalten, die der Zensur auf Youtube niemals standhalten würde. Sie ist ins Archiv gewandert und wird von dort bei Gelegenheit hervorgezaubert. Spätestens dann, wenn das Album „WolfWalk@Costa de la Muerte“ ansteht, gäb’s auch eine DVD mit all dem making of. Zwischenzeitlich wurde an den Vocals gefeilt, nächste Woche wird final mitgeschnitten und visualisiert, denn… little red rideinghood wartet bereits!
Sämtliche Vocals und auch der noch fehlende Bass von „Understand“ sind nun im Kasten in Molln. Wenn wir jetzt noch die Percussions in einem Rutsch hinbekommen, steht dem mix und der Veröffentlichung des neuen Albums von der Küste des Todes nichts mehr im Wege.
Selbst das Covermotiv scheint endgültig beschlossen, auch wenn es ob der tiefgründigen Blau-Töne schwierig zu drucken wird… aber: man wächst ja mit den Herausforderungen!
Zum Schluss grüßen wir von der Küste noch „Big Bad Mike & the munchkins“ a.k.a. Amadeus Ledfoot. Es gibt ja keine Zufälle, Linz ist kein Dorf (sondern ein Nest), und es gibt einen Gott, und der/die schreibt wunderbare Komödien!
P.s. Secret Council ist auch nur mehr 3 und ein paar übersehene backing vocals von der Komplettierung der rough mixes entfernt… na, wenn das kein Grund zur Vorfreude ist?!
Love/Hate… die Geschichte ist schön online nachzulesen. Ganz damals gab’s:
Aber der eigentliche Titel des Eintrags sollte ja“slim tapered neck“ heißen. Es gäb also eine neue Dame an der Küste. Die ist von Epiphone und steht ihren Schwestern um gar nix nach…. Durchgehender Hals, fette 24 Karat vergoldete hardware, Spritzigkeit bis zum Geht nicht Mehr, klassische Les Paul Verwandtschaft also. Sind froh, daß sie an der Küste angespült wurde. Bilder gäb’s noch keine, weil das Filmmaterial vom Erstkontakt immer noch unter die höchste Geheimhaltungsstufe fällt. Als Filmempfehlung fällt nur dazu ein: The Devil’s Candy und All Nighter…
The Lady in Red wurde nämlich beim“The Spider and The Fly“ defloriert. Und genau der davon angefertigte Film Mittschnitt würde es wohl nie durch die youtube Zensur schaffen. Es hieße also, den The making of – Release abzuwarten, um die in Rede stehenden unmoralischen Bilder samt Ton bestaunen zu können.
Der erste Testballon ist gestartet und er kam wild in Turbulenzen, aber:
Wir hier an der Küste werden von jetzt an laufend live ins Welt weite Netz in Echtzeit übertragen. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht einen makellosen stream produzieren könnten. Jetzt, wo wir die Scheu abgelegt haben 😉 Übung macht den Meister!
Für alle 17, die den ersten stream live angeschaut haben, und Euch, gäb’s jetzt einen Eindruck davon, wie das irgend wann einmal wirklich aussehen wird, wenn wir in Echtzeit von der Küste senden:
Bis dahin mögen noch unzählige 1er und 0-en durch der cyberspace gejagt werden, aber: eines Tages klappt’s so, wie wir uns das vorstellen, versprochen!
.. für alle, die eben… wie im Titel erwähnt, wild (&) entschlossen sind, gäb’s morgen zwischen 11 und 14 Uhr… Matinee!
Costa de la Muerte live@Harley Davidson flag store Dornach, Freistädter Straße 336, A4040 Music/City/Linz/Urfahr…. aus der StahlStadt kommen wir her!
So ließt sich das übrigens online:
Harley-Davidson® Linz Open House
24.09.2016
10:00 – 15:00
bei Harley-Davidson® Linz
Die ersten Eindrücke des Modelljahres 2017 erwarten euch! Ausserdem gibt es neue Mode, Spezialangebote und Live Musik vom Feinsten für euch.
Klingt ja spannend, also: B there!
p.s.:
Und schöne neue Socken haben wir auch:… wegen Hermine.
Die Kameras laufen mit, unausweichlich also, daß Material von der Matinee ganz sicher auf den zu Hause empfänglichen Kanälen via LIWEST landet…. denn wir arbeiten auf Hochtouren an „Grüße… und Küsse… von der Küste“, the weekly feature a.k.a. „DorfTrottelTV“ on dorfTV!
Den Durchlauf-Mitschnitt davon haben wir bereits erfolgreich digital gebannt, und wenn alles schief geht, dann kommt auch noch ein Auschnitt davon gleich im Anschluß…
Nachdem erfolgreich eine junge Maus aus dem Haushalt Cocos Motoa/St. Ananas entfernt wurde (sie hat’s überlebt)… hier die Nachrichten der KW 40:
Das Bilderrätsel von heute:
Ja, da fehlt was, aber dafür… gäb’s auch was!
Wieder hat sich Material für den Piloten zur wöchentlichen Küstensendung gefunden. Bruteman und St. Ananas beim backing vocals Singen für Secret Council wird in eben diesem Appetithappen genau so wenig fehlen, wie andere Perlen des bereits Aufgezeichneten.
Ausserdem sind jetzt alle Gitarrenspuren, die St. Ananas von sich dringend am kommenden Album haben möchte, eingespielt… überwiegend first take, da das Produzieren im Studio eh so weit vom eigentlichen live-Gefühl beim Spielen weg führt. Aber eine CD ist nun mal eine CD, und „Zitat Opus: life is live“. Somit drängt sich auch die Frage nicht auf, wie nahe am Tonträger auf der Bühne zu interpretieren ist. Das sind einfach zwei gänzlich unterschiedliche Herangehensweisen. Das eine kann, was das andere nicht kann… und umgekehrt. Um jetzt aber notweniger Weise den Donke zu zitieren: der Musik ist das aber eh Wurscht!
Wegen des überwältigenden feed backs folgt jetzt wieder ein wunderbares Werk vom Wikinger der 6. Avenue:
Sorry, falscher link…. jetzt aber:
Einen Klassiker der Populärkultur möchten wir euch auf gar keinen Fall vorenthalten. David und Mick werden es verzeihen:
Und dann noch ein sehr intimer Einblick:
Abschiessend: wie sehr sich die Eier Leger von den Lebend Gebärern unterscheiden, ist hier dokumentiert:
Am denkwürdigen Donnerstag Abend (Video Weltpremiere@Aktionsraum LINkZ) gab’s für die Bande von der Küste eine wunderbare Überraschung. DER Steiner hat was gemacht… aber seht selbst:
Die komplette Veranstaltung wurde von dorftv dokumentiert. Ab Verfügbarkeit versprechen wir auch eine link dazu.
Gestern (Samstag) Abend klappte die Wetterkoordination ganz hervorragend: trotz Unwetterwarnung speisten unter drohender Wolkendecke 80 Leute outdoor, während die Küste in der riesigen Garage die Backline aufbaute. Dann: Schlag 19:30 ging der Regen nieder, und „Divas y una Donna“ legten einen stimmungsvollen Auftritt mit Mörder Publikum Participation im Trockenen hin, dessen Videomitschnitt hier noch zu sehen sein wird… ab Golden Master Status.
Zu guter Letzt kommt noch eine wilde Geschichte zum Fürchten und nicht Einschlafenkönnen. Danke SirSimon für’s Finden. Wahrlich professionell geht’s da zu. Die Lehre daraus: man fuchtelt nicht gefährlich auf der Bühne herum, es hätte ja auch sonst noch wen treffen können.
Vorab nur ein Foto, der Audiotrack „O Sole Mio“ mit WolfWalk an den vocals und das Video folgen, versprochen.
Und dann war der St. Ananas auch noch…
Dicker Regen am Attersee. Das ist dort so.
Ach ja, und: HABEMUS KINDERL! Eine neue Surferin ist am Strand angelandet! Gratulation an Geschwister SieWillJa und ihrem Christian! Violetta, sagen wir!
This was the night! Während der Piratenball 2016 vor sich hin dümpelte, hätte hier das original See Bären Beben 4 stattgefunden. Dieses mal als eine Art von „best of“ zu verstehen, also… in loser Reihenfolge:
dann aber gleich das Führen auf eine völlig falsche Fährte:
Aber wie immer hier: schön der Reihe nach…
Also, das SeeBärenBeben 4 fiel heuer auf Grund von Unsportlichkeit aus. Im Nachhi’Nein betrachtet ist St. Ananas als Verfasser dieser Zeilen eh nicht ganz unglücklich darüber, dass die Veranstaltung diesmal gänzlich auf die andere Seite des Bildschirm verbannt wurde, wär es doch zu mehrfachen Doppelbelastungen gekommen. Donke und seine Zigon waren in München im Einsatz, und die fünf Lustigen von der Küste der Kardinalschnitten waren im Feldeinsatz in Molln.
Carlos a.k.a. Ali Merz, Gabriela, Kurti Sahne und Dagita seien vertröstet auf die nächste passende Gelegenheit, gemeinsam etwas auf die Füsse zu stellen. Um kurz Hannibal Lecter zu zitieren: „all good things to those who (can) wait“!
In der DazwischenZeit gab’s Donke/Zigon in München für die Schwabinger Leistungsgruppe „60 bis 70 und original von damals“, und Costa de la Muerte fällt dort ein, wo drei Paragleitschirme nebst Rolator schön aufgefädelt die Hausmauer zieren.
Zeitgleich wurde auch das neue The Cult Album „hidden city“ veröffentlicht.
Die Anreise ins gelobte Molln gestaltete sich auffällig verhaltensoriginell: Gust, der Gute Geist des Hauses/Schlosses, in dem die Küste Quartier bezieht, taucht nach einem halben Jahr plötzlich wieder auf. Er erzählt, dass er eine schweren Motorradunfall samt aller Konsequenzen als hinter sich liegend betrachten kann. Schock fährt uns ins Gebein! Da Gust aber einer von den Guten ist, haben mehrere über ihm das Schlimmste zu verhindern gewußt.
Dann erleben Bruteman DonBrowski und St. Ananas vor ihren Augen und nach dem A7 Tunnel eine Episode Wilder Westen. Ein Audi mit eingebauter Vorfahrt gerät an einen Peugeot, dem Verkehrsregeln völlig Wurscht zu sein scheinen. Streetfighting men versuchen sich, gegenseitig von der Autobahn zu drängen, und das bei 80 km/h. Der Polizeiwagen direkt hinter uns hat davon leider nix mitbekommen, sonst wären die beiden vor uns jetzt garantiert ihre Führerscheine los gewesen.
Zur Nervenberuhigung gab’s eine best of Nazareth CD, an der Ausfahrt Klaus wurde aber trotzdem unabsichtlich vorbeigefahren. Nach gefühlten 400 Tunnel hiess es dann: nächste Haltestelle Hinterstoder… winter wonder land! Gute (und erste) Gelegenheit zu wenden… weiter nach Molln.
Während nach der Ankunft Tonnen von backline ins Studio gehievt wurden und eine Mords Mikrophonierung von Meisterhand rund ums Schlagzeug installiert wurde, hatte Sir Simon ganz andere Sorgen. Er wußte nämlich nicht, wie er EeeCee* wieder aus dem Haribo Shop heraus bekommen sollte. Die beiden wollten noch die obligatorischen Cola Flascherl für Bux besorgen. Blöderweise gab’s aber noch ganz andere für EeeCee* schrecklich verlockende Artikel, die aus Rindergelenken gewonnen werden. Sir Simon kam zu letzt auf die rettende Idee, ein Sackerl Dragee Kekse durch die Ausgangstüre zu schleudern, der EeeCee* dann folgsam nach- und aus dem shop hinaus hinterher eilte.
Um 15 Uhr war die Bande dann vollständig im Studio versammelt, und es wurde Musikgeschichte geschrieben. Mehr davon das nächste Mal.
Chilis verbinden an der Küste, aussehen tut das übrigens so:
Chili overKill
Das hat natürlich allen gut gefallen…
Kamerakind: St. Ananas
Jetzt aber zu ernsthafterem: Neues Videomaterial mit den original Darstellern wurde erstellt, um dem layout für den kommenden Release dienlich zu sein. Es kommt also wieder eine no budget production, die diesmal visuell „the day Keith Richards dies“ behübscht.
Dann ist da auch noch Billy Gibbons… da Waaaahnsinn!
ach ja, und NIEDABRICH‘:
Ausserdem nähern wir uns mit Riesen Schritten der Veröffentlichung des neuen The Cult Albums. Vorab gäb’s jenen wunderbaren Studio Mitschnitt. Wir alle sind ja aus Sternenstaub gemacht (ausser SirSimon, der besteht aus Dunkler Materie), der song heißt aber: Dark Energy!
Es schaut ganz so aus, als wäre auch schon ein offizieller Clip am Weg. Eine Karaoke Version sozusagen. Wir hier an der Küste werden uns sehr hüten müssen, der Verlockung von Text im bewegten Bild widerstehen zu können.
Dann doch lieber Spinnen!
Eiltmeldung +++ Secret Council corners haben gerad die erste Overdub Session gemeistert +++ spannendes album2cum +++
Dieser schöne Satz ist Armin Assinger als Kommentator nach dem Sturz von Hannes Reichelt bei der heutigen/heurigen Abfahrt auf der Streif/Kitzbühel entfahren… „fürchterliche Sturz Orgie“… also gerade gut genug, um hier die Überschrift zu geben!
Die Zeit ist wild, die Ereignisse spitzen sich zu, und es ist spannend an der Küste wie noch nie zuvor. Bald geht’s auf nach Molln, um dort Musikgeschichte zu schreiben. Montag werden die Zimmer reserviert und die KardinalGeräte (lokale Mehlspeisenspezialität… unbedingt mal beim Gasthaus Steiner-Kraml probieren…) vorbestellt.
Aber schon wurden auch die ersten Screen Tests für das ins Haus stehende video shooting absolviert. Das Rohmaterial sieht dramatisch aus… Jetzt noch die ersten sechs Kreuze in den Hintergrund montiert, und ab geht die Luzie.
„Lisel“ Kuschelfisch von Ikea, Eko 1100 und Squire Cabronita
Wir haben es also mit szenischem Videomaterial zu tun, das dann situationselastisch mit Kreuzen an der Zahl verschnitten wird. Augen Cuvée, sozusagen. Jetzt heisst es erstmals, eben jedes Zusammentreffen von horizontalem und vertikalem Balken zu visualisieren. Mit Keith Richards soll es ja dann auch noch was zu tun haben…
Zu guter Letzt: Ja, man kann zu Kiss stehen, wie man will. Was jetzt folgt ist aber ein ganz eigener Ansatz zum Lösen des Problems… erklingen die Fremdinterpretationen doch meist spannender als das Original. Hier also der Brusthaar befreite Ansatz mit momentan noch keinen 200 Klicks auf youtube:
Die Damen sprechen übrigens Spanisch!
Zum Wieder Gut Machen gäb’s diesmal ganz üppig The Cult.
und
Mit Matt sah das dann aber alles anders aus…
… und dann machen die sowas…
+++ breaking news +++ es kommt ein neues „the cult“ Album +++