Hochverehrtes Publikum:
Hochverehrtes Publikum:
angekommen in der Hochkultur, eben dort, verkündet die Küste:
Donnerstag, 13. Dezember 2018, in der Galerie LINkZ…. eine antiAdventFeier… mit den üblichen Verdächtigen….
be there!
Nehmt Euch mal bitte für den 31. Oktober 2018 um 21h nix anderes vor…. die Costa de la Muerte kommt nämlich ins Haus, via DorfTV und im livestream im WWW.
Dass an diesem Abend zufällig Halloween ist, mag nicht überraschen, wir werden uns aber garantiert nicht anders verkleiden als sonst. Zum Gruseln sind wir ja so wie so.
Wir stellen unsere neue CD vor, es gibt viel Geschichte(n) von der Küste und Gäste an der Zahl. Seit dabei! Details folgen und werden auf den bekannten Kanälen kundgetan….
Brandaktuell sei hier aber von ganz liebem Besuch im Keller erzählt. War echt eine Überraschung, wer uns da heimsuchte:
Bruteman teilt mit BandPussy(Cat)
Kaum zu glauben, dass wir anderen das mal erleben durften, dass Bruteman bei der Raubtierfütterung was abgibt.
Nachdem sich Abfinden mit der Tatsache, dass der Klimawandel voll im Gange, und die heissen Tage bis weit in den kalendarischen Herbst andauern, ist die ÖffentlichkeitsArbeitsMaschine so richtig angelaufen und auf Touren gekommen…. war alles ja nur eine Frage der Kühlung.
Voller Stolz auf das neue Album von der Küste wurde eine lockende Visualisierung produziert. Die schaut dann so aus:
Außerdem: das Album jetzt auch auf Spotify:
https://open.spotify.com/embed/album/16EWkbUFAOQQSjsndKBwkh
und im iTunes Music Store
https://itunes.apple.com/at/album/brain-is-cummin-home/1434691147
Natürlich gibt es für die, die gerne silberne Scheiben ihr Eigen nennen wollen, das Album auch auf CD. Einfach via ATS-Records bestellen, oder gleich hier im Kommentar Signal geben, wir von der Küste melden uns dann ganz privat bei Dir 😉
„Als Opener haben sich Costa de la Muerte angekündigt. Diese Band hat ihr erstes Album im Jahre 2000 veröffentlicht. 2013 ist das neunte und bisher letzte Album erschienen. Es ist zu hoffen, dass die Linzer mit ihrer Rockmusik aus den 50er bis 80er Jahren beim Wiener Publikum Gehör finden und an Bekanntheit dazugewinnen.“
Text von Gregor Sühs….vom MusikerKollektiv.at
DAS war dann bis gestern, jetzt weiss Wien, wie und wer wir sind…. nähere Details folgen. Versprochen!
Ein update aus der Hüfte geschossen, na bitte….
die Veröffentlichung des neuen Albums von der Küste ist zum Greifen nahe. Trotzdem: auch wenn jetzt seit über zwei Jahren am Wunderwerk gefeilt wird, passiert gegen Schluss am meisten.
Ausserdem gewährt die Küste des Todes beinahe jeden Mittwoch Einblicke, wie zum Beispiel
…. con10ance, es wird spanned…. einfach weiterschauen…
Wir wagten uns weit hinaus, als die internen Einstellungen unserer Wunderübertragungskiste für den folgenden Videobeitrag auf todesmutige 720p hochgeschraubt wurden. Dass dann in der Hitze der bevorstehenden Livesendung keine Zeit mehr war, ggf. Übertragungsprobleme festzustellen, sei denen von der Küste verziehen. Hier also trotzdem: ein Hörspiel mit Pantomime, von vergangenem Mittwoch:
Weiters ist erstaunlich, was uns vom Heinz aus der Kategorie „Country“ vorgestellt wurde. Das möchten wir euch hier an dieser Stelle natürlich nicht vorenthalten, soll ja auch immer ein wenig lustig sein, hier am Strand, mit all dem Gut:
Haben wir die die Weihnachtsfeiertage erfolgreich hinter uns gebrach? Ja, haben wir. Und weil ja grad Weihnachten war, gibt es heute zwei mal Neues von der Küste. Wie bereits angekündigt, hat sich im Advent nicht nur der WolfWalk, sondern auch sein dazu (un)gehöriges Rotkäppchen, auf englisch Little Red Riding Hood angeschlichen… das sah dann so aus: L&G, who’s Aaaaaarh productions proudly presents, wie das aussieht, wenn an der Küste mit dem WolfWalk Klassik aufbereitet wird:
Als dann am letzten Mittwoch vor Weihnachten EeeCee* und Bondage tragisch verhindert waren, fand sich Gelegenheit, wieder mal auf das meist geklickte Video von der Küste zu reverenzieren…. Gearsnuff001… bekam Nachwuchs…. wir fanden endlich Zeit, mal über den Roland Jazz Chorus 120 zu referieren, und als Partner gab es einen CG Winner…. welch Kombi?! Dass die zwei Kamera-Tonspuren nicht über einander lagen, ist wohl darin begründet, dass sich die zwei nicht so mögen….. läßt sich aber nachsehen….
Der Herr 10 second songs hat zum Thema Weihnachten auch noch was Wunderbares veröffentlicht….
Alles Liebe von der Küste!
„Wir schneiden Schaf“ wäre als alternativer Titel des dieswöchigen KüstenLogBucheintrags genauso legitim. Diesmal nicht schön der Reihe nach, sondern gleich mit der Tür ins Haus gefallen gäb’s es
Mangels EeeCee* gab es eingekochte Früchte… Die verbleibenden Drei von der Küste machten das Beste aus dem Abend… eine lose Heraufbeschwörungen der Musik, der das übrigens eh (wieder mal) Wurscht war. Grenz‘- aber auch wertig, authentisch, ohne Autotune, leicht daneben (St. Ananas litt unter tödlichem HerrenSchnupfen), aber: echt!
Zum Aufwärmen haben wir die aktuellste Version von „little red ridin‘ hood“, die es jemals gab, gemeinsam mit WolfWalk in die Weiten des WWW hinausgeheult… der wußte gar nix davon…. wir böhzen wir haben nämlich vorher und während nix verraten.
Ausserdem gibt es da raussen auch noch
… Danke allen Involvierten für das darauf Hinweisen 😉
.
: in Wirklichkeit warten wir von der Küste nur mehr darauf, daß uns Robert Rodriguez einlädt, an der Seite von Denny Trejo, Bruce Willis und Steven Seagal in einem Film mit zu spielen, der viel mit Musik zu tun hat…
Dann schlägt aber das Imperium zurück…:
Bohemian Rhapsody in der Starwars Fassung sucht ihr euch selbst… ja?
Dafür gäb’s neues von 10 second songs
Und außerdem gäb’s was Neues vom WolfWalk… fest klicken, er/wir freuen uns!