News
ganz frisch angeschwemmt…
Wieder ist es NICHT gelungen, ein ausgeglichenes Verhältnis der Lautstärken zusammenzubringen, aber:
Wir an der Küste geben NIE auf!
Des leichteren Handlings wegen wurde wieder mal die Macht der 8 adressiert… zum direkten Einstieg. Ganz Neugierige können sich den Mitschnitt selbstverständlich auch ganz von Anfang an ansehen.
Das war ja eine Art Generalprobe für kommenden Mittwoch, und bei einer Generalprobe SOLL ja möglichst viel schief gehen, damit es dann am Ereignis funzt….. sagen die Theaterlegenden.
Tick Tack, Tick Tack… noch drei mal schlafen gehen…. dann live auf DorfTV: CD Release Party, mit vielen Geschichten von der Küste und ganz lieben Gästen.
DorfTV streamt live ins Internet. Einen link zur Sendung gibt es ebenfalls bereits. Damit der da jetzt steht:
… und morgen ist wieder Mittwoch, man kommt ja kaum mit dem Dokumentieren nach, und das so kurz vor dem ins Haus stehenden CD- Veröffentlichungsfest live auf DorfTV… tja, hier der Mitschnitt von vergangener Woche, mit viel zu lauten Vocals, hihi.
Enjoy the Coast:
Zur Auflockerung und zum Aufwärmen…
aber auch, speziell für SirSimon:
Und so viel Ehrlichkeit muss sein: eine völlig gefakte Version von (kein Vergleich zu DZ/3):
SO, Aufwärmetraining ist gleich fertig…. vorher noch
Und zum Ausklang des Aufwärmetrainings gäb
es noch
Aufwärmen ist schön….
Jetzt aber zur Sache!
Ein sehr lieber Gastkommentar hat uns vom treuen Wortman erreicht. Nein, Brain is cummin‘ Home“ ist zwar nicht unser erst 2. Studioalbum, alles andere ist aber wunderbar formuliert.
„Nach „Barbarian Beach Club“ hat Costa de la Muerte mit „Brain is cummin‘ Home“ sein zweites Studioalbum veröffentlicht.
Den speziellen Gitarrensound und die Stimme der Heiligen Ananas hört man sofort heraus. Costa de la Muerte zeigt wieder einmal eindrucksvoll, was in ihnen steckt.
Am Ende der CD findet man einen Bonustrack mit dem Titel „Carribean Party“. Costa de la Muerte in Zusammenarbeit mit Gudrun Rubini. Ein Sond, weitab von Standard der Band.
Aber: Wenn es nicht schon Herbst wäre, könnte „Carribean Party“ mit seinem Mix aus Gitarren und Brass – Music und seinem kubanischen Flair zu einem echten Sommerhit werden.
Warten wir also ab, was der Song im Sommer 2019 reisst.
Anspieltipps sind definitiv:
The Day Keith Richards dies
Maggelan’s Gallow
Burqini Beach
Club in Havanna (feat Kurti Sahne)
Carribean Party (feat. Gudrun Rubini)“
Danke Wortman!
Und schon sind wir auch bei der Titelgeschichte…
„Die Macht der 8“ war vergangenem Mittwoch beschworen worden, und wie das mit Zauberlehrlingen nun mal so ist, waren einige Hoppalas fix Bestandteil der Performance. Der Plan war, ein gutes Kondensatormikrophon dafür zu verwenden, dass in den Spielpausen das Gesprochene nicht mehr verloren geht, wenn nicht direkt in die Gesangmikros adressiert wird. Das bedingt, dass dieses Kondensatormikrophon relativ weit aufgerissen und während der Songs stimmgeschalten wird. Dafür wurde der Kanal 8 am Mischpult verwendet. Bruteman bekam von St. Ananas den Auftrag, ihn am Anfang und am Ende jedes songs durch ein klar artikuliertes „Acht!“ zu erinnern, den Mute-Knopf am Kanal 8 zu betätigen.
Das hatte dann gegen Ende des livestream auch schon ganz gut geklappt, der Weg dort hin war aber ein steiniger 😉
Der Mitschnitt bekam daher eine völlig neue Interaktions-Funktion. Der geneigte Betrachter kann nämlich über den Kommentarblock unterhalb des Videos die Stellen, an denen die 8 ein- und ausgeschalten wurde, direkt ansteuern. Und beim nächsten Video live stream wird es dann auch schon besser klappen, rechtzeitig die 8 zu betätigen, versprochen.
„Als Opener haben sich Costa de la Muerte angekündigt. Diese Band hat ihr erstes Album im Jahre 2000 veröffentlicht. 2013 ist das neunte und bisher letzte Album erschienen. Es ist zu hoffen, dass die Linzer mit ihrer Rockmusik aus den 50er bis 80er Jahren beim Wiener Publikum Gehör finden und an Bekanntheit dazugewinnen.“
Text von Gregor Sühs….vom MusikerKollektiv.at
- Danke GeeBee Nr. 1
DAS war dann bis gestern, jetzt weiss Wien, wie und wer wir sind…. nähere Details folgen. Versprochen!
und schon gab es keine live Übertragung vom vergangenen Mittwoch. Das hielt uns aber nicht davon ab, die histerisch wertvollen Momente auf 2 Kameras festzuhalten und den Mitschnitt samt MehrspurTon bei passender Gelegenheit zu veröffentlichen.
Jetzt gibt es ein „best of“ …. als Teaser:
Das fehlende HDMI Kabel ist übrigens nicht nur wieder gefunden worden, sondern auch Fixstarter kommenden Mittwoch… und bleibt im Sotano de la Muerte…. damit von nun an immer verfügbar.
Weitere Spätnachrichten:
Die Vorbereitungen für unseren Überraschungsauftritt am 26. Mai 2018 um 20h in der Szene Wien zusammen mit Crevasse und Kardamom laufen voll an. Vorverkaufskarten gibt es auf Zuruf bei den Bandenmitgliedern zum Vorteilspreis von 16 Euro. Es ist übrigens ganz wunderbar, wie viele sich da total engagieren, damit das ein denkwürdiger Abend wird. Wild Entschlossene könnten den Gig ja mit einem oder zwei netten Wien Tagen verbinden….
Wir freuen uns auf Euch!
Weiters begeben sich der SirSimon und der Bruteman am Montag nach Molln zu Bux ins ATS Studio, um Finale zu feiern. Das heisst, „Brain is cummin‘ home“ kommt…. bald UND gewaltig!
Selbst das Cover Artwork hat nach zwei Jahren der Entstehungsphase mächtig einen (Haifisch)Zahn, also eh mehrere, zugelegt. Danke, Mag. DDR. Vogel, der geduldig die Rohdaten von St. Ananas professionalisierte und die einzelnen Änderungswünsche der Bande nach und nach in ein mächtiges Bild verfestigte.
breaking news: Costa de la Muerte wird am Samstag, 26. Mai 2018 in der Szene Wien die Bühne für „Crevasse“ und „Kardamon“ anheizen.
So, nachdem diesen grossartigen Neuigkeiten draussen sind, noch ein kurzer Rückblick auf diese vergangene Woche. Der St. Ananas ist zusammen mit dem Luigi „Lovegun“ Luger bei Bux im ATS Studio in Molln eingefallen, um drei kleine edits am kommenden Album vorzunehmen.
Es kann also gar nicht mehr so lange dauern, und so viel verraten wir hier:
Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt…. etwas großUnartiges kommt!
Und zum ersten Mal gibt es einen Küstenkommentar dazu….
hier er ist:
Die Veröffentlichung des Albums Brain is cumin‘ home steht so sehr ins Haus wie noch nie. Die Ereignisse, aber auch Ideen dazu überschlagen sich gerade zu. Da darf es dann auch nicht wundern, dass das mit 2 Kameras dann authentisch so aussieht, wie eben.
Welch Woche, die war, welch Woche, die kommt. Im Rückblick und in Rekord verdächtiger Länge von einer Stunde zehn Minuten sah das so aus:
Neben der Hasselhoff Mission ist auch noch die Möglichkeit angestrandet, im Sommer in der Altstadt für Adi vor dem Smaragd ein wenig Küste in die Altstadt zu zaubern. Donaustrand? Ha! Die Stadt wird Strand!