Sankt Ananas hat ganz liebe Nachbarn. Mit denen macht er gerne Musik! Zusammen sind sie jetzt als Donke/Zigon und der 3. Mann bekannt, aber auch als „Christl und die Buchhälter“, „die prima Stadtmusi‘ Kanten“ und „Pension Mariandl“.
Endlich wieder Brat’l in da Rein im Gasthaus Dürnberg! Die Versammlung der SeeBären und mehr Jungfrauen war fast vollständig angetreten. Zur Bildgeschichte verbraten sieht das dann so aus:
Nicht zu vergessen, es mußte wieder mal was geben, nämlich am vergangenen Donnerstag im Central/Linz:
und der Countdown rechts oben läuft jetzt auch ganz rund Richtung Headbanger’s Beach Ball… wir freuen uns!
Nachdem Sulz bei Güssing soeben erfolgreich auf der historisch wertvollen Landkarte aufgetaucht ist, kann nun auch der Wochenbericht mit Schwerpunkt auf den „gay fishhead days“ folgen:
Bunt präsentierten sich die vergangenen Tage, der Fasching hat die Küste des Todes fest im Griff, das passt sehr gut, stammt das Wort Karneval ja von „carne vale = Fleisch, lebe wohl!“
In der später folgenden Bildgeschichte ist schon ganz gut dokumentiert, dass tierischer Ernst so gar nicht Element der Schnittmenge ist. Aber folgende Bildbearbeitung von His Birdnesss Dr. Dr. Vogel, dem hier gleich nochmals dafür gedankt wird, raubt dann doch den Atem:
Vorsicht mit Selbstbräunern!
Weiters ist es eine große Freude verkünden zu können, dass am Freitag, den 20. Juni 2014 im Ann & Pat, das jetzt in der Lederergasse (ex Come Together) situiert ist, Stahl-Stadt-Rock gegeben wird. Neben Gears of Deceiption wird auch Costa de la Muerte wieder mal das ehrwürdige Gemäuer bespielen, wir freuen uns schon drauf!
So, hier die Bildgeschichte; ein wenig wurde ja bereits im vorangegangenen Blogeintrag verraten. Der Titel beinhaltet übrigens eine der kürzesten und traurigsten Geschichten überhaupt:
Nun noch zum Wetterbericht:
Dank Robert Fleschler fiel eine Dame auf youtube via Facebook auf, die bis jetzt leider etwas überhört wurde. Also bitte, hier zusammen mit dem best Gitarre spielenden Zylinderträger.
Und zum Abschluss gäb’s noch die Geschichte mit dem Wolf… zum Fürchten!
Einen ganz sakrischen Dank an alle, die fleissig bewegte Bilder von der Costa de la Muerte sowie Donke/Zigon und dem 3. Mann auf dem youtube Kanal von St. Ananas angesehen haben.
Es war erst unlängst am 8. September des vergangenen Jahres, dass die magische 10.000 erreicht wurde, und so ist es uns allen, die wir da auf youtube in den teilweise unmöglichsten Situationen zu sehen sind, eine ganz besondere Freude, dass die Idee, unsere Musik einem breitem Publikum per Mausklick näher zu bringen, so toll angenommen wird.
Es folgt auch gleich das hoch und heilige Versprechen, den Kanal weiterhin mit bewegenden Bildern zu beschicken, denn…
Kein Rock ’n Roll ist eben auch keine Lösung!
Quinn escapes… at last!
Abschliessend noch ein schönes Beispiel für die Zerstörung von Hoteleinrichtung. Diesmal wurde nicht aus Langeweile auf Tour demoliert, sondern weil Tunguska, Chernobyl und Tscheljabinsk sicher nicht als einzig umweltverändernde Ereignisse in Russland in die Geschichte eingehen. мир!
Erst mal die Lautstärke Regler hart Nord (so wie’s drauf steht: Voi ummi), und dann
Wir hätten die Jungs alle zusammen am liebsten eingebürgert gewusst. An den Gitarren war damals übrigens Bobby Womack, der Nachbar. Jetzt geht’s aber auch schon weiter mit ganz aktuellem:
Schön langsam wird das mit den live Auftritten an der Küste des Todes ein wenig dichter. Komplett fixiert ist
einfach d’raufklicken, dann wird’s größer…
Ausserdem brodelt da ja noch was unter der Erdkruste, das hier immer wieder als XxxXxxxxXxxxx II bezeichnet wird. Die Eintrittslegitimierung würde übrigens so aussehen:
Eintrittslegitimation, wie gesagt
Es gäb nämlich original
XxxXxxxxXxxxx mit alles
Nicht unerwähnt soll hier auch sein, dass Djuvic an der Küste sensationell gut angekommen ist. Der WolfWalk ließ vergangenen Mittwoch die Kessel in Puchenau glühen, um die wieder nicht vollständig versammelte Bande auf seine sensationelle Raumakustik los zu lassen. Wenn wir noch sowas in Vollversammlung zusammen brächten, und wieder ein oder zwei Aufnahmegeräte am Start hätten, dann gäb’s eine CD mit dem Titel „Chilli, Djuvic & others“, oder so….
SchöpfungsAkt
So, bis hier her kann sich das alles ja gerne als Bildgeschichte verstanden wissen, jetzt kommen aber die heissen Neuigkeiten aus dem inneren Kreis:
Dank einer Insider Info von Geschwister SieWillJa wird die Costa de la Muerte, wenn’s denn so klappt wie vereinbart, am Samstag, den 28. Juni 2014, den Playa Sur musikalisch eröffnen und den Linzerinnen und ihren Linzern übergeben. Haltet die Socken fest, die Küste des Todes lädt in den Musikpavillon beim Brucknerhaus. Die Nachbarschaft heizt die geneigte Hörerschaft an! Und im set gäb’s dann sicher mal das eine oder andere crossover, die music city Linz/Urfahr bittet also zum Tanz und Ohrenschmaus!
Was das jetzt alles mit dem frühen Hai zu tun hat? Der fängt was!
An Stelle einer musiktheoretischen Abhandlung über Koinzidenz und die Tatsache, dass Energie in keinem uns bekannten Universum verloren geht, folgen die Nachrichten:
+++ Puchenau bei Linz +++ an der Küste hat’s am vergangenen Mittwoch zwei songs vom Album „4 mowing the lawn“ (wieder) angeschwemmt, die nicht nur flux ins electro/acoustic set wandern, sondern sich auch ins hochexplosive Elektrische schwindeln könnten. Soviel (nämlich nix) wird verraten:
she’s assembling…
+++ Kristein/Enns +++ Und wenn hier schon die Rede von „Vollelektrisch“ ist: am Samstag, den 26. April 2014 gäb’s Costa de la Muerte zusammen mit den wieder erstandenen TriggaZ in der Zuckerfabrik in Enns. Das erfreut nicht nur E.C.s Herz, wenn Bondage endlich wieder mal mit seiner Bande auf der Bühne steht, und das co – Headlining!
+++ Das Wetter +++ es braut sich was über der Stahlstadt zusammen: eine Verbindung, wie sie die music city Linz/Urfahr noch nicht gesehen hat, steht ins Haus, wenn’s auch noch sehr vage und noch nicht in finaler Form ist. Kurz: Christl (ja, genau die von Donke/Zigon… und irgendwas war da auch noch mit einem 3. Mann) und Bill Hooker werden zusammen… genaueres läßt sich jetzt noch gar nicht erahnen, aber wie im Titel des Logbucheintrags angekündigt: es bleibt spannend, here we go again!
+++ Abschliessend noch ein kurzer Hörtip+++ Den Tod von Phil Everly haben wir versucht mit Würde wahr zu nehmen. Da gab’s
Dass aber Norah Jones nicht mit Billy Joel, sondern Billy Joe (Armstrong von Green Day) zum Thema ein Album rausgebracht hat, ist gänzlich Zufall. Wo’s doch von ihr ein sehr spannendes Werk gäb, … featuring!
Folgende Depesche ist gestern Abend an der Küste eingeritten:
SeeBärenBeben 2014!!!
Na Wonderbra, wir sind gespannt wie Robin Hoods Strumpfho… äh, Bogen. Wie im Vorwochenlogbucheintrag zu entnehmen war, wird weiterhin eifrig am Mitschnitt des „star Hank“ gebastelt. Wenn’s fertig ist, soll’s eine DVD werden. Vorab gäb’s schon mal:
Zum Jahresausklang gäb’s dann noch was Besonderes:
Zwei mal noch Schlafen, und dann steigt ab 14h in der Stadtwerkstatt Linz das heurige Hank Williams Sterbtag Gedächtnis Begehen. Neben den Fixstarten Donke/Zigon, Kurti Sahne, Cocos Motoa und Carlos mit Gabriela wird auch Costa de la Muerte in noch unsicherer Besetzung mit von der Partie sein.
SirSimon ist nämlich möglicherweise disloziert… auf der Insel, um mit seiner Mu Silvester zu begehen. Bei all den Unwettern dort und den hohen Flugpreisen bleibt zu hoffen, dass die Küste vollständig in Linz versammelt werden kann am Dienstag. Bis dahin aber:
peace on earth, also Frieden für die Welt wünscht sich ja St. Ananas jedes Jahr vom Christkind. Hasi hat’s ja ganz Bing Crosby/David Bowie konform vorgesungen. Dieses Jahr gibt’s aber auch:
Es ist also Weihnacht 2013. Alles ist gut. Es gäb „Kling“, die Version, die bei der Spätadeventbegegnung „Costa da la Muerte“ mit „Donke/Zigon“ entstanden ist, wird hier fest nicht veröffentlicht. „Last Christmas I gave you my arse“ ist ja wirklich nicht öffentlichkeitstauglich. Wer’s wirklich will, soll st.ananas@liwest.at ein Erbitt-mail schicken. Es gäb dann den original Mitschnitt in mp3 Form!
Möglicherweise sind noch handkolorierte Restexemplare von „Donke/Zigon und der 3. Mann“ in der auf 33. Exemplare limitierten Auflage bei Alex am Hauptplatz/Linz verfügbar. Und es gäb ja auch Costa de la Muerte und Donke/Zigon und den 3. Mann sowie Carlos & Gabriela und Kurt Sahne am 31. Dezember 2013 in der Stadtwerkstatt um 14:00 beim Hank Williams Gedächtnis Williams Birnen Schnapps Verkosten (Reisetbauer und andere).
Ach ja: Spätestens bei „Aye“, einem der am tiefste verwurzelten Weihnachtslieder um Minute 11 am obangeführten Track eskaliert es. Es kaliert, so zu sagen.
Und darum zum Abschluss noch der Christbaum von der Costa de la Muerte 2013:
und so schaut er aus, der Christbaum von der Costa de la Muerte
Am kommenden Freitag geh’ts also in d‘ Zuckerfabrik in Enns, um der fabulösen Einladung zu folgen, dort 15 Minuten lang auf deren Bühne was zu machen… sozusagen, ganz ohne… aber lest selbst:
Als Erfüllung des zweit meist geäußerten Wunsches von St. Ananas an das Christkind (auf Platz 1 dominiert immer noch „Frieden für die Welt“) treffen sich Donke/Zigon und Costa de la Muerte zur KüstenWeihnachtsFeier 2013 am kommenden Mittwoch im Keller des Schosses. Das aber auch zur Vorbereitung auf das Hank Williams – Sterbtag – Gedächtnis – Treffen in wenigen Wochen. Das schaut dann übrigens so aus:
Star Hank 2013!
Diesmal ist auch die Costa de la Muerte dabei, und Cocos Motoa, die auf ihre einzigartige Weise Hank Williams im Kontext zum Weltall zurecht rücken wird!
Das war er also, der November 2013, voller neuer Bilder und Töne, und Chilli gab’s auch, so wie Schnitzel „Afrika“.
Roswitha Löfler stell gerade ihre fantastische Malerei im „Cinematiograph“ an der Donau zu Linze aus, und vom Hauptplatz aus sind es nur wenige Geh Minuten dort hin. Im Café erwarten einen dann Portraits einer Bilderwelt, so geheimnisvoll und doch vertraut, dass es zum Gruseln schön ist. St. Ananas wurde das Privileg zu Teil, exklusiv die Werke von der Künstlerin vorgestellt zu bekommen. Und da ließ sich dann eine klare Verwandtschaft zum Artwork des Barbarian Beach Club gar nicht mehr verleugnen. Schön, dass es Zufälle gar nicht gibt!