Ja, Stahlstadtsenner auf Spanisch überstetzt klingt einfach nich spannender; Danke Dagita für das nach Küste klingen lassen. Was sonst diese Woche noch alles an der Küste passiert ist, aber schon!
Die Erwartungen an das neuerliche Zusammentreffen der tres Divas y una Donna waren hoch gesteckt. Aber so wirklich Gedanken über neues
Repertoire hatte sich an der Küste keiner gemacht. Kurti Sahne selektierte trotzdem schon mal vor und suchte ein paar seeeehr spannende Stücke (her)aus. EeeCee fand dann auch noch eine Perle in Kurtis Liederschatz, und ohne Berührungsängsten vor unterschiedlichsten Genres wurde frisch drauf los adaptiert.
Live gibt’s Tres Divas y una Donna übrigens spätestens am Samstag, den 27. Juni 2015 im super SEE CAMP wieder zu erleben… dort Sein macht Freude!.. genau so wie die Küstenbeteiligung an folgendem clip. Fünfhundert hits auf youtube mehr am youtube Küstenkanal waren die Mitarbeit aber auch wirklich wert, und zwei der Duesenberg Rockets durften auch mal wieder auf youtube, also:
Klicken, klicken, wo anders anmelden und… wieder klicken, denn es gäb:
Fargo haben ja leider wegen Terminüberscheidung absagen müssen, und so werden Tres Divas y una Donna senca Don Simon als einzige Vertreter neben der bereits erwähnten Nachbarschaft als Vertretung der StahlStadt Kinder am erwähnten Samstag sehr bald am Morgen (10h is a ka Lerchal`) den Segelclub Ebensee im Rahmen des Festivals der Regionen beschallen, zur Frühschicht! Danke Zigon und Donke nochmals für die Einladung! Music City Linz/Urfahr rules!
Zeitgleich gibt’s in der Contini Galleria d’Arte in Venedig folgendes zu sehen:
Das Originalmotiv ist übrigens unter Gabrielle d’Estrées et une de ses sœurs zu googeln. Die Simpsons kannte man ja bereits…
Und hier sind wir auch schon beim Bilderrätsel der Woche: Finde den Ananas!Extra Punkte gäb’s für die, die auch Cocos Motoa im Bild entdecken.
Giuseppe Veneciano ist aber auch ein ganz Schlimmer, sucht mal nach
„Wonder Woman
Intimacy“!
***
Zurück aus der Welt der Kunstgeschichte in das hier und jetzt:
Die Vorproduktion von „brain is cumin home“, dem kommenden Album der Costa de la Muerte, läßt kaum Raum für Tatenlosigkeit. Die besten Mitschnitte so far werden online bandintern zur Diskussion gestellt. Soviel kann aber schon jetzt verraten werden: Rock ’n Roll!
Abschliessend sei noch festgestellt, dass der Heilige Geist mal wieder über uns alle gekommen ist, ob wir das wollten oder auch nicht. Trotzdem:
Let the surf be with you!